Der Plenarsaal ist zu dem heutigen besonderen Anlass reich geschmückt mit vielen Reichsflaggen
und den Flaggen der Provinzen,
stellt doch die Reichsversammlung die Vertretung des ganzen Volkes dar.
Die neu gewählten Abgeordneten haben sich bereits auf ihren Plätzen eingefunden.
Um Schlag 21:00 Uhr öffnet sich die große Eingangspforte
und ein festlich gekleideter Hofbeamter tritt ein.
Die Abgeordneten erheben sich und es ertönt der laute Ruf:
"Ihre Kaiserliche Hoheit, die Prinzessin des Südens!"
Kurze Zeit später tritt die Kaiserliche Regentin in ein weißes bodenlanges Kleid gehüllt
in Begleitung von Gardisten und den höchsten Hofbeamten durch die Pforte hindurch.
Zu beiden Seiten lächelnd und nickend durchschreitet sie
an den sich verneigenden Abgeordneten vorbei
den Plenarsaal zur kaiserlichen Tribüne mit den zwei kaiserlichen Stühlen.
An und auf dieser angekommen wendet sie sich zu den Abgeordneten,
nickt diesen noch einmal lächelnd zu und lässt sich auf den Thron nieder,
was das Zeichen für die Abgeordneten ist, sich ebenfalls wieder zu setzen.
Als dies geschehen ist, erhebt sich die Prinzessin des Südens erneut
und tritt einige Schritte auf das versammelte Plenum zu,
an das sie nun das Wort richtet:
und den Flaggen der Provinzen,
stellt doch die Reichsversammlung die Vertretung des ganzen Volkes dar.
Die neu gewählten Abgeordneten haben sich bereits auf ihren Plätzen eingefunden.
Um Schlag 21:00 Uhr öffnet sich die große Eingangspforte
und ein festlich gekleideter Hofbeamter tritt ein.
Die Abgeordneten erheben sich und es ertönt der laute Ruf:
"Ihre Kaiserliche Hoheit, die Prinzessin des Südens!"
Kurze Zeit später tritt die Kaiserliche Regentin in ein weißes bodenlanges Kleid gehüllt
in Begleitung von Gardisten und den höchsten Hofbeamten durch die Pforte hindurch.
Zu beiden Seiten lächelnd und nickend durchschreitet sie
an den sich verneigenden Abgeordneten vorbei
den Plenarsaal zur kaiserlichen Tribüne mit den zwei kaiserlichen Stühlen.
An und auf dieser angekommen wendet sie sich zu den Abgeordneten,
nickt diesen noch einmal lächelnd zu und lässt sich auf den Thron nieder,
was das Zeichen für die Abgeordneten ist, sich ebenfalls wieder zu setzen.
Als dies geschehen ist, erhebt sich die Prinzessin des Südens erneut
und tritt einige Schritte auf das versammelte Plenum zu,
an das sie nun das Wort richtet:
Heute, am fünften Tage nach der Wahl, berufe Ich Euch, die höchst ehrbaren neuen Mitglieder der durch das Volk neu gewählten Reichsversammlung, zur konstituierenden Sitzung ein. Die alte Reichsversammlung erkläre Ich deshalb hiermit für geschlossen.
Aufgerufen, dem Wunsch des Volkes zu folgen, für es und in Meinem Namen die gesetzgebende Gewalt auszuüben, sind folgende Bürger des Reiches:
- Te Hyen Jie Nán Gōngjué
Ein jeder und eine jede der Genannten möge vortreten, um den verfassungsmäßigen Eid zur Übernahme des Mandates zu leisten und den Wortlaut auch so zu meinen:
„Ich schwöre bei meiner Ehre und meiner Liebe zu Ihrer Majestät der Kaiserin, zur Dynastie, zum Kaiserreich und zum Volk die Verfassung und die Gesetze zu achten, das Wohl des Volkes zu mehren und Schaden von ihm abzuwenden.“
Dem Eid kann eine religiöse Beteuerung hinzugefügt werden.